- Merchandising
-
Tour
-
Content
- Animierte Bildmarkierungen
- Banner & Slider
- Blog
- Doofinder
- Downloads
- Erweiterte Erlebniswelten-Elemente
- Filtersuche
- Formulare
- Geschenkgutscheine
- Größentabelle
- Händlersuche
- Hersteller-Tab
- Lexikon
- Produkt-Designer
- Produktvergleich
- Produktvideos
- Produktkonfigurator
- Seriennummern
- Set-Artikel
- Social Links
- Sortierung von Artikeln
- Übersetzung der E-Mail-Vorlagen
- Varianten im Listing
- Zubehör kaufen
- Checkout
- Marketing
- Kundenkonto
- Administration
- Schnittstellen
-
Content
- Blog
Lasergravur
Lasergravur (Substantiv, feminin)
[laːzɐɡʁaˈvuːɐ̯]
Definition:
Die Lasergravur ist ein berührungsloses Verfahren zur dauerhaften Beschriftung oder Veredelung von Oberflächen mit Hilfe eines gebündelten Lichtstrahls (Laser). Dabei wird Material durch Erhitzung punktgenau abgetragen oder verändert, sodass ein sichtbarer Kontrast entsteht.
Technologie:
Ein fokussierter Laserstrahl wird über eine Oberfläche geführt und erhitzt das Material lokal so stark, dass es verdampft (ablation) oder sich farblich verändert (z. B. durch Oxidation). Die Gravur entsteht ohne mechanischen Kontakt, was besonders präzise und materialschonende Bearbeitung ermöglicht.
Anwendungsbereiche:
-
Industrie: Seriennummern, Logos, Barcodes auf Metall- oder Kunststoffteilen
-
Schmuck: Personalisierungen auf Ringen, Armbändern
-
Werbung: Werbeartikel wie Kugelschreiber oder Feuerzeuge
-
Handwerk & Kunst: individuelle Gestaltung von Holz, Glas, Leder u. v. m.
Vorteile:
-
Hohe Präzision und Detailgenauigkeit
-
Keine mechanische Belastung des Werkstücks
-
Dauerhafte, fälschungssichere Markierung
-
Vielfältig einsetzbar auf unterschiedlichen Materialien
Materialien:
Geeignet für Metalle (z. B. Edelstahl, Aluminium), Kunststoffe, Holz, Leder, Glas, Keramik u. a.
Synonyme:
Laserbeschriftung (in bestimmten Kontexten), Lasermarkierung (technisch weiter gefasst)
Abgrenzung:
Nicht zu verwechseln mit der Laserätzung, bei der chemische Reaktionen eine größere Rolle spielen, oder dem Laserschneiden, das das Material komplett durchtrennt.